Beschwerden
Die Zufriedenheit unserer Patienten und ihrer Angehörigen ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass sie sich bei uns gut versorgt fühlen und einen angenehmen Aufenthalt haben. Mit ihrer Meinung, ihrer Beschwerde, ihrem Vorschlag oder ihrem Lob helfen sie uns, unsere Leistungen weiter zu verbessern. Mehr lesen...
Kontakt:
Andreas Fierdag
Tel. 05931 152-1042
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Iris Kathmann
Tel. 05931 152-1044
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besuchszeiten
Regelmäßiger Kontakt zu Angehörigen und Freunden ist wichtig und kann zur Genesung beitragen. Aus diesem Grund verzichtet das Ludmillenstift auf feste Besuchszeiten. Besucher werden allerdings gebeten, Rücksicht auf andere Patienten und auch auf stationäre Abläufe zu nehmen. Besuche zu besonders früher oder später Stunde können von anderen als störend empfunden werden. Wir empfehlen daher, Patienten in der Zeit zwischen 10 und 20 Uhr zu besuchen.
Patienten auf den Intensivstationen können täglich von 10.00 bis 12.30 Uhr sowie von 14.30 bis 19.30 Uhr besucht werden. Besucher der Stroke Unit können ihre Angehörigen zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr besuchen. Nach Absprache können Sie selbstverständlich auch vormittags kommen. Bitte rufen Sie uns dazu an: 05931 / 152-1125.
Betreutes Wohnen
Für Menschen, die nach ihrem stationären Aufenthalt nicht mehr alleine leben möchten oder können, hat das Ludmillenstift die zweigeschossige Wohnanlage "Im Sack" mit 24 betreuten Wohnungen und einem Betreuungsstützpunkt errichtet. Die Bewohner werden durch die Caritas Sozialstation bedarfsgerecht betreut und gepflegt. Mehr lesen...
Blumen
Aus hygienischen Gründen dürfen Topfblumen nicht mit auf die Krankenzimmer gebracht werden. Wer einem Patienten mit Blumen eine Freude machen möchte, sollte also Schnittblumen wählen. Vasen sind auf den Stationen ausreichend vorhanden.
Wichtig: Auf die Intensivstationen dürfen keinerlei Blumen mitgebracht werden.
Bücherei
Die Krankenhausbücherei des Ludmillenstifts befindet sich im Eingangsbereich und umfasst rund 2.000 Bücher zu den verschiedensten Themen sowie Gesellschaftsspiele. Das Ausleihen ist für Patienten kostenlos. Im Rahmen des Büchereidienstes der Katholischen Krankenhaushilfe besuchen die „Grünen Schwestern“ die Patienten einmal wöchentlich mit dem Bücherwagen.
Öffnungszeiten der Krankenhausbücherei:
montags |
08.30 bis 11.30 Uhr |
dienstags |
08.30 bis 11.30 Uhr |
mittwochs |
15.00 bis 17.00 Uhr |
donnerstags |
08.30 bis 11.30 Uhr |
freitags |
15.00 bis 17.00 Uhr |